Thurgauer Jungparteien an der Kanti Frauenfeld

Im Rahmen der staatsbürgerlichen Woche an der Kantonsschule Frauenfeld waren alle Jungparteien des Kantons zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen. Während jeweils 45 Minuten diskutierten zwei Vertreter unterschiedlicher Parteien ein Thema vor und mit einer Kanti-Klasse. So wurde über die verschiedensten Themen gesprochen: egal ob Europa, Migration, Umwelt, Soziale Medien oder Weiterlesen

Von Mira, vor ,

1x Ja, 4x Nein

Die JSVP Thurgau hielt am 6. Mai ihre Generalversammlung in Präsenz ab. Nebst den ordentlichen Geschäften fasste die grösste Jungpartei im Kanton die Parolen zu den kommenden eidgenössischen Volksabstimmungen. Erlen. Politische Veranstaltungen geniessen in Corona-Zeiten besondere Rechte: So trafen sich am vergangenen Donnerstag knapp 50 Mitglieder der Jungen SVP Thurgau Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Knackige Energie in dieser anstrengenden Zeit

Am vergangenen Samstag verteilte die Junge SVP Thurgau rund um den Bahnhof Weinfeldenhunderte von Äpfeln, um sich bei der Bevölkerung für ihre Solidarität zu bedanken. Ein besonders warmer Frühlingsnachmittag war es noch nicht, an dem sich Marco Bortoluzzi (Präsident JSVP Thurgau), Max Slongo (Vizepräsident) und Stefan Ausderau (Mitglied der Parteileitung) Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Raus aus dem Lockdown – rein ins Ampelsystem

Seit 83 Tagen sind die Schweizer Restaurants geschlossen. 83 Tage, in denen die Wirte unseres Landes Geld verloren haben, obschon sie im Sommer und Herbst präventive und gut funktionierende Schutzmassnahmen bereitzustellen hatten. Die Beizer wurden doppelt bestraft – nebst den ohnehin schon reduzierten Einnahmen, müssen sie ihre Türen nun seit Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Von fehlender Toleranz und unsäglicher Naivität

Mit Erstaunen und Schrecken schaute ich mir gestern ein rund zehn Sekunden langes Video an. Mit Erstaunen darüber, wie das Toleranzverständnis von gewissen linken Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes komplett neu ausgelegt und damit die Grundwerte der direkten Demokratie ausgehöhlt werden. Mit Schrecken darüber, welche beispiellose Unreife die User im Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Ja, aber – JSVP Thurgau fordert Verschärfungen bei der vorschulischen Sprachförderung

Die Thurgauer Kantonsregierung schickte per 22. Oktober 2020 einen Gesetzesentwurf zur Einführung eines selektiven Obligatoriums bei der vorschulischen Sprachförderung in die Vernehmlassung. Das Gesetz sieht vor, dass künftig alle Erziehungsberechtigten 18 Monate vor Kindergarteneintritt ihrer Kinder (also Volksschulbeginn) einen Fragebogen zur Sprachstandserhebung ihrer erhalten. Sollten sich mangelnde Deutschkenntnisse der künftigen Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Die JSVP Thurgau wünscht frohe Weihnachten

2020 war für uns alle ein hartes Jahr: Corona hat uns bei unzähligen privaten Vorhaben einen Strich durch die Rechnung gemacht, die Wirtschaft ist kurzfristig zusammengebrochen und wir wissen immer noch nicht, wann sich unser Leben wieder normalisieren wird. In den vielen Stunden, in denen wir gezwungen waren, zu Hause Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Ganz oder gar nicht – JSVP Thurgau kritisiert den Regierungsrat

Anlässlich der aktuellen gesundheitlichen Lage im Zusammenhang mit Covid19 hat die Thurgauer Regierung heute Nachmittag die Öffentlichkeit über weitere Massnahmen im Kampf gegen die Pandemie informiert. Die JSVP Thurgau ist mit der Strategie des Regierungsrates nicht einverstanden und kritisiert diesen scharf. In der momentan sehr angespannten Lage erscheint es unverzichtbar, Weiterlesen

Von Mira, vor ,