
Maiwanderung im Festungsgürtel
Bericht von Marco Bortoluzzi Bekanntlich fängt der frühe Vogel den Wurm. Am Sonntag, dem ersten Mai, fingen Jung und Alt im Raum Tägerwilen spannende Eindrücke aus einer vergangenen Zeit ein. Um Punkt 09.00 Uhr startete

Grosser Erfolg – Vorschulische Sprachförderung: Die Würfel sind gefallen
Zur Medienmitteilung Per 12. Januar 2022 beschloss der Grosse Rat des Kantons Thurgau, Anpassungen am Volksschutzgesetz (VG) vorzunehmen, welche die vorschulische Sprachförderung betreffen: Neu werden Eltern von Kindern mit nur unzureichend Deutschkenntnissen vor Kindergarteneintritt dazu

Parolen der JSVP Thurgau (Abstimmungen am 15. Mai 2022)
Vergangenen Mittwoch, den 30. März 2022, fand die 30. Generalversammlung der JSVP Thurgau im Brauhaus Frauenfeld statt. Es wurde auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt und die Vorlagen für den 15. Mai diskutiert. Marco Bortoluzzi eröffnet

Mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet
Die SVP Thurgau hat an der traditionellen Jahresmedienkonferenz die Schwerpunkte für das Jahr 2022 präsentiert. Neben der Bodensee-Thurtal-Strasse (BTS) und der Corona-Pandemie beschäftigt sich die SVP mit der Sicherung der Altersvorsorge. BTS: Thurgau will Qualität,

Ja zur Abschaffung der Stempelsteuer
Die Junge SVP Thurgau und die Junge Mitte Thurgau sprechen sich klar für ein Ja zur Abschaffung der Stempelsteuer aus. Nach mehr als hundert Jahren wird es nun endlich Zeit, diese Emissionsabgabe aus dem Ersten

Nein zum verunglückten Schnellschuss-Kompromiss
Das am 13. Februar zur Abstimmung vorgelegte neue Mediengesetz ist sowohl aus wirtschafts- und wettbewerbspolitischer Sicht abzulehnen. Weshalb erläuterten an einer kantonalen Medienkonferenz beim Thurgauer Gewerbeverband Geschäftsführer Marc Widler und die Parteipräsidenten Gabriel Macedo (FDP),
Präsident
