Grosser Erfolg – Vorschulische Sprachförderung: Die Würfel sind gefallen

Zur Medienmitteilung Per 12. Januar 2022 beschloss der Grosse Rat des Kantons Thurgau, Anpassungen am Volksschutzgesetz (VG) vorzunehmen, welche die vorschulische Sprachförderung betreffen: Neu werden Eltern von Kindern mit nur unzureichend Deutschkenntnissen vor Kindergarteneintritt dazu verpflichtet, diese zum Besuch einer vorschulischen Sprachförderung zu schicken. Dabei übernehmen die Erziehungsberechtigten einen Teil Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet

Die SVP Thurgau hat an der traditionellen Jahresmedienkonferenz die Schwerpunkte für das Jahr 2022 präsentiert. Neben der Bodensee-Thurtal-Strasse (BTS) und der Corona-Pandemie beschäftigt sich die SVP mit der Sicherung der Altersvorsorge. BTS: Thurgau will Qualität, Sicherheit und TempoStänderat Jakob Stark hat über den aktuellen Stand der Bodensee-Thurtal-Strasse (BTS) informiert. Was Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Ja zur Abschaffung der Stempelsteuer

Die Junge SVP Thurgau und die Junge Mitte Thurgau sprechen sich klar für ein Ja zur Abschaffung der Stempelsteuer aus. Nach mehr als hundert Jahren wird es nun endlich Zeit, diese Emissionsabgabe aus dem Ersten Weltkrieg abzuschaffen. Thurgau Die Besteuerung von Eigenkapital ist, aktuell während der Coronakrise, eine schwere Bürde für Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Nein zum verunglückten Schnellschuss-Kompromiss

Das am 13. Februar zur Abstimmung vorgelegte neue Mediengesetz ist sowohl aus wirtschafts- und wettbewerbspolitischer Sicht abzulehnen. Weshalb erläuterten an einer kantonalen Medienkonferenz beim Thurgauer Gewerbeverband Geschäftsführer Marc Widler und die Parteipräsidenten Gabriel Macedo (FDP), Stefan Leuthold (GLP), Ruedi Zbinden (SVP), Marco Bortoluzzi (Junge SVP) sowie Rick Näf von den Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Parolen der JSVP Thurgau (Abstimmungen am 13. Februar 2022)

Vergangenen Donnerstag, den 6. Januar 2022, fand die Mitgliederversammlung der JSVP Thurgau zu den kommenden Abstimmungen statt. Dort wurden die Vorlagen diskutiert und die Parolen dazu gefasst. Das Tier- und Menschenversuchsverbot ist für die Mitglieder der JSVP Thurgau nicht umsetzbar. Die Schweiz hat bereits ein sehr strenges Tierversuchsgesetz, weitere Einschränkungen Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Ja zum Covid-Gesetz ist kein Freipass für Einschränkungen

Am vergangenen Sonntag stimmte eine Mehrheit der in der Schweiz stimmberechtigten Personen Ja zum Covid-Gesetz. Die Junge SVP Thurgau hat die für die Bevölkerung einschneidende und spaltende Vorlage stets bekämpft, akzeptiert gleichzeitig das Resultat. Dass der Bundesrat wenige Tage danach Verschärfungen der Massnahmen in Aussicht stellt, nachdem er wochenlang die Weiterlesen

Von Mira, vor ,

„Das Zertifikat wiegt uns in falscher Sicherheit“

Parteipräsident Marco Bortoluzzi engagiert sich gegen das Covid-Gesetz. Wir haben ihm im Interview neun kritische Fragen dazu gestellt. Du engagierst dich gegen das Covid-19-Gesetz. Welches ist deiner Meinung nach das wichtigste Argument, welches gegen eine Annahme der Vorlage spricht? Ein Nein zum Covid-Gesetz ist der erste Schritt zurück zur Normalität Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Jahresrückblick 2021

2021 war für die Junge SVP Thurgau ein bewegtes Jahr. Im rund sechsminütigen Clip lassen wir die wichtigsten Momente und Ereignisse Revue passieren und erhalten Einsicht durch drei externe Betrachterinnen und Betrachter. Alle drei begutachten Partei aus unterschiedlichen Blickwinkeln und kommen demensprechend auch zu unterschiedlichen Urteilen: Was attestiert TZ-Journalist Silvan Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Parolen für den 28.11.

Vergangenen Donnerstag fand die Mitgliederversammlung der JSVP Thurgau in Frauenfeld statt. Dort wurden die kommenden Abstimmungen vom 28. November 2021 diskutiert und die Parolen dazu gefasst. Jan Keller, Parteileitungsmitglied der JSVP Thurgau, stellte die Pflegeinitiative vor und konnte die Mitglieder davon überzeugen, diese Initiative abzulehnen. Die Mitglieder anerkennen, dass es Weiterlesen

Von Mira, vor ,