Jahresrückblick 2021

2021 war für die Junge SVP Thurgau ein bewegtes Jahr. Im rund sechsminütigen Clip lassen wir die wichtigsten Momente und Ereignisse Revue passieren und erhalten Einsicht durch drei externe Betrachterinnen und Betrachter. Alle drei begutachten Partei aus unterschiedlichen Blickwinkeln und kommen demensprechend auch zu unterschiedlichen Urteilen: Was attestiert TZ-Journalist Silvan Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Parolen für den 28.11.

Vergangenen Donnerstag fand die Mitgliederversammlung der JSVP Thurgau in Frauenfeld statt. Dort wurden die kommenden Abstimmungen vom 28. November 2021 diskutiert und die Parolen dazu gefasst. Jan Keller, Parteileitungsmitglied der JSVP Thurgau, stellte die Pflegeinitiative vor und konnte die Mitglieder davon überzeugen, diese Initiative abzulehnen. Die Mitglieder anerkennen, dass es Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Das fordern Kreuzlinger Kantischüler in Sachen Corona

Am 30. September 2021 fand an der Kantonsschule Kreuzlingen der Polittag statt, bei welchem sämtliche Jungparteien aus dem Kanton Thurgau geladen waren, jeweils mit einer Abschlussklasse aus dem vierten GMS-Jahr über ein aktuelles, politisches Thema zu diskutieren. Auch die JSVP Thurgau war mit Präsident Marco Bortoluzzi und Vize Max Slongo Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Komitee „Vorschulische Sprachförderung“ mit klaren Worten an den Grossen Rat

Mitteilung vom 20. August 2021 Das Komitee „Vorschulische Sprachförderung“, bestehend aus den beiden Jungparteien „Junge SVP Thurgau“ und „Junge EVP Thurgau“, begrüsst die Botschaft der Regierung zur Änderung des Gesetzes über die Volksschule (Vorschulische Sprachförderung). Obschon die aufgezeigten Änderungen im Vergleich zur ursprünglichen Vernehmlassung den Forderungen der Jungparteien, geltend gemacht Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Parolen für den 26.9.

An ihrer Mitgliedversammlung am vergangenen Donnerstag, welche die JSVP Thurgau in Präsenz im Torggel in Kreuzlingen abhielt, diskutierten die Mitglieder der grössten Jungpartei im Kanton die kommenden eidgenössischen Abstimmungen vom 26. September 2021. Noëlle Ruoss, Präsidentin der Thurgauer Jungsozialisten, stellte die 99%-Initiative vor, vermochte aber nicht, die anwesenden Mitglieder von Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Am Grümpeli Berg

Am 7. August 2021 standen die besten der besten Spieler der Jungen SVP Thurgau gemeinsam auf dem Fussballplatz in Berg, um beim alljährlichen Grümpeli-Turnier alles zu geben. Als FC JSVP spielten wir fünf Spiele gegen Gegner, die mit allen Wassern gewaschen waren und mussten am Ende des Abend sang-, klang- Weiterlesen

Von Mira, vor ,

1. August bei der JSVP Thurgau

Heute vor 830 wurde die Eidgenossenschaft mit dem Bundesbrief begründet. Auch 2021 feiern und würdigen wir dieses denkwürdige Ereignis am Nationalfeiertag. Die Mitglieder der JSVP Thurgau haben sich zum 1. August-Brunch auf dem Hof von Nationalrat Manuel Strupler getroffen, um sich bei einem währschaften Buffet zu stärken und den Tag Weiterlesen

Von Mira, vor ,

JSVP Thurgau wünscht entspannte Sommerferien

Mit 9. Juli 2021 beginnt im Kanton Thurgau die fünfwöchige Sommerpause an den Volks-, Berufs- und Mittelschulen. Die Junge SVP Thurgau wünscht allen eine erholsame Zeit – ob in der Ferne oder auf Balkonien. Auch während den Sommerferien bleibt die grösste Jungpartei im Kanton nicht untätig. Unsere nächsten Anlässe sind: Weiterlesen

Von Mira, vor ,

3x Nein, 2x Ja

Die Junge SVP Thurgau ist hocherfreut über das Resultat vom 13. Juni 2021. Bereits im Voraus war ersichtlich, dass es beim CO2-Gesetz sehr knapp werden würde. Die ländliche Bevölkerung hat nun ein für alle Mal bewiesen, dass Klimapolitik nicht auf dem Rücken der KMU und der Büezer geschehen darf. Die Weiterlesen

Von Mira, vor ,