
„Das Zertifikat wiegt uns in falscher Sicherheit“
Parteipräsident Marco Bortoluzzi engagiert sich gegen das Covid-Gesetz. Wir haben ihm im Interview neun kritische Fragen dazu gestellt. Du engagierst dich gegen das Covid-19-Gesetz. Welches ist deiner Meinung nach das wichtigste Argument, welches gegen eine

Jahresrückblick 2021
2021 war für die Junge SVP Thurgau ein bewegtes Jahr. Im rund sechsminütigen Clip lassen wir die wichtigsten Momente und Ereignisse Revue passieren und erhalten Einsicht durch drei externe Betrachterinnen und Betrachter. Alle drei begutachten

Parolen für den 28.11.
Vergangenen Donnerstag fand die Mitgliederversammlung der JSVP Thurgau in Frauenfeld statt. Dort wurden die kommenden Abstimmungen vom 28. November 2021 diskutiert und die Parolen dazu gefasst. Jan Keller, Parteileitungsmitglied der JSVP Thurgau, stellte die Pflegeinitiative

Das fordern Kreuzlinger Kantischüler in Sachen Corona
Am 30. September 2021 fand an der Kantonsschule Kreuzlingen der Polittag statt, bei welchem sämtliche Jungparteien aus dem Kanton Thurgau geladen waren, jeweils mit einer Abschlussklasse aus dem vierten GMS-Jahr über ein aktuelles, politisches Thema

Ein einig Volk von Brüdern? – Wir sind in der Pflicht dazu.
Gewaltvolle Ausschreitungen vor dem Bundeshaus, Geimpfte machen sich über Massnahmen für Ungeimpfte lustig, der sachliche Dialog verkommt immer mehr zum Ausrangierobjekt. Corona beschäftigt uns seit 1.5 Jahren, das Virus aber ist nicht unser Feind: Es

Komitee „Vorschulische Sprachförderung“ mit klaren Worten an den Grossen Rat
Mitteilung vom 20. August 2021 Das Komitee „Vorschulische Sprachförderung“, bestehend aus den beiden Jungparteien „Junge SVP Thurgau“ und „Junge EVP Thurgau“, begrüsst die Botschaft der Regierung zur Änderung des Gesetzes über die Volksschule (Vorschulische Sprachförderung).
Präsident
