
Nein zur politischen Indoktrinierung an unseren Hochschulen!
Am Samstag, 12. August 2023, findet in St. Gallen erstmals die sog. „Pride“ statt; ein Umzug für Menschen, welche sich der LGBTQ-Community zugehörig fühlen oder deren Anliegen persönlich unterstützen. An dieser Veranstaltung nehmen offiziell auch

Wirtschaft an die Wand fahren? – deshalb Nein zum Stromfresser-Gesetz
Am 23. Mai führten Mitglieder der SVP, FDP und EDU auf dem Hof von Felix Würth eine Pressekonferenz zum Klima-Gesetz durch. Felix Würth, Landwirt und Stadtrat von Amriswil, berichtet, dass alleine in den letzten Jahren

Recap zur GV der JSVP TG
Am 03. Mai trafen sich die Mitglieder der Jungen SVP Thurgau im Brauhaus Sternen in Frauenfeld zur jährlichen Generalversammlung. Präsident Marco Bortoluzzi begrüsste nebst den zahlreichen Mitgliedern besonders auch die beiden Referenten Ständerat Jakob Stark

Recap zur Bunkerwanderung vom 1. Mai
Auch bei leichtem Regen drängten sich zahlreiche Besucher am 1. Mai zur Bunkerwanderung in die neu hergerichteten Werke des Festungsgürtels Kreuzlingen. Um Punkt 09.00 Uhr startete die Wanderung auf dem Hof der Familie Wolfender in

Wahlauftakt Nationalrat der SVP Thurgau
Wahlkampf: Sechs Kandidatinnen und Kandidaten der SVP Thurgau verteidigen drei Nationalratssitze. Für den Ständeratssitz in Bern bewirbt sich der Bisherige, Jakob Stark. Nationalrat Manuel Strupler, der Gastgeber des Frühlingsfestes vom Donnerstagabend mit gleichzeitigem Wahlauftakt für den

Politikpodium an der Kantonsschule Frauenfeld
Am 23. März 2023 war unser Parteipräsident Marco Bortoluzzi zu einem Politikpodium eingeladen. Das Thema: „Gelebte Demokratie“. Bortoluzzi durfte die Ansichten der JSVP den angehenden Maturanden und Maturandinnen präsentieren und erläutern. Wir danken der Kantonsschule
Präsident
