Mitgliederversammlung der JSVP TG: Einstimmig gegen das Ruhetagsgesetz

Am 18. August fand die dritte Mitgliederversammlung des Vereinsjahres der Jungen SVP Thurgau im Waldschulzimmer in Weinfelden statt. Vor der Versammlung tauschte man sich bei Wurst und Brot zu den aktuellen Tagesthemen aus, bevor das Thurgauerlied die Versammlung einläutete. Einstimmig gegen das Ruhetagsgesetz Das Ruhetagsgesetz gab reichlich Gesprächsstoff. Die Ja-Parole Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Ein spannender Tag im Bundeshaus

Am Donnerstag, 18. Juni, durften wir auf Einladung von Pascal Schmid das Bundeshaus in Bern besuchen. Nach dem typischen Stau zwischen Zürich und Bern starteten wir unseren Tag mit einer kurzen Stärkung in der wunderschönen Berner Altstadt – direkt vor dem imposanten Parlamentsgebäude. Begleitet wurden wir von Stephanie Gartenmann, Generalsekretärin Weiterlesen

Von Mira, vor ,

GV der JSVP TG: Mit Herz und Elan für die Thurgauer Politik

«Es freut mich ausserordentlich, euch alle hier begrüssen zu dürfen.» Mit lauter Stimme hiess Präsident Marco Bortoluzzi die beinahe 50 Anwesenden in der Hirschenschüür willkommen. Der Hohentannener Gemeindepräsident Lukas Hoffmann überbrachte direkt im Anschluss Grussworte, bevor zu den ordentlichen Geschäften der diesjährigen Generalversammlung übergegangen wurde. Einstimmig für Abschaffung der Liegenschaftssteuer Weiterlesen

Von Mira, vor ,

JSVP besucht Fraktion im Kantonsrat

Am Mittwoch, 05. März 2025 begrüsste die Fraktion der SVP Thurgau zahlreiche Mitglieder der Jungen SVP, welche sich für einen Besuch im Kantonsrat angemeldet haben. Fraktionspräsident, Hermann Lei führte effizient durch die Traktanden. Spannende Diskussionen und feurige Voten bescherten einen praxisnahen Einblick in die Fraktionsarbeit eines Kantonsrats. Pünktlich um 09:15 Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Neujahrsmedienkonferenz der SVP Thurgau: Klarer Kurs trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Die SVP Thurgau hat ihre traditionelle Neujahrsmedienkonferenz dieses Jahr hoch über Weinfelden abgehalten. Verschiedene Mandatsträger gaben einen Rück- und Ausblick auf die wichtigsten politischen Themen. Sicherheit und Finanzen bleiben auch im neuen Jahr zentrale Anliegen der Partei. Und das, obwohl die politischen „Sichtverhältnisse“ teilweise schwierig sind. Doch die SVP Thurgau Weiterlesen

Von Mira, vor ,

Besuch im Kantonsrat

Bereits um 07:00 trafen sich die SVP-Fraktion des Kantonsrats zur obligaten Sitzung. Als Gast mittendrin: Unser Vorstandsmitglied Aaron Kuratle. Die Kantonsratssitzung im Dezember steht ganz im Zeichen des Budgets 2025. Viele Anträge und Beschlüsse wurden eingereicht und werden nun in der Fraktion vor besprochen, wie die Haltung der Mitglieder der Weiterlesen

Von dimhof, vor ,

Weniger Stau, bereits vorfinanziert – Darum sagt das Pro-Komitee Ja zur Sicherung der Nationalstrassen

Für das Ja-Komitee aus dem Thurgau ist die Sicherung der Nationalstrassen ein Muss, damit das Gesamtkonzept von Strasse, Bahn und Langsamverkehr aufgeht. Ein Ja am 24. November nütze dem ganzen Land und sei auch ohne allgemeine Steuergelder zu finanzieren. Das bürgerliche Ja-Komitee macht es am Montagvormittag in der Amriswiler Festhalle Weiterlesen

Von dimhof, vor ,

Medienkonferenz Ja zur BVG-Reform

Am 17. August 2024 fand in Weinfelden die Thurgauer Medienkonferenz Ja zur BVG-Reform statt. Die offizielle Medienmitteilung kann hier nachgelesen werden. Auch die Junge SVP Thurgau war durch Diego Imhof, Leiter Ressort Medien, vertreten. Sein Statement zur BVG-Reform lest ihr im folgenden: Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Medienschaffende,Die Frage, Weiterlesen

Von dimhof, vor ,

Mitgliederversammlung der Jungen SVP Thurgau Nein zur Biodiversitätsinitiative / Ja zur BVG Reform

Am gestrigen Abend versammelten sich die Mitglieder der Jungen SVP Thurgau im Restaurant Krone am See in Altnau, um die Parolen zu den kommenden Abstimmungen zu fassen. Im Fokus standen die Biodiversitätsinitiative sowie die BVG-Reform, zu denen im Rahmen der Versammlung aktiv Diskussionen geführt wurden. Ablehnung der Biodiversitätsinitiative Das erste Weiterlesen

Von dimhof, vor ,